
Stromboli ist immer aktiv

Stromboli – Vulcano

Stromboli – Village

Botanik auf Stromboli

Ruhe und Entspannung

So grün kann eine Vulkaninsel sein

Kirch auf Stromboli

Strombolicchio

Ficogrande – wenn die Natur wächst …

Ficogrande – Stromboli

Ficogrande – Stromboli

nicht nur Vulkan – auch viel Grün

Auch so kann man wohnen …

Laden mit Inselspezialitäten

Kakteen in Ficogrande

Ficogrande – Stromboli
Wie kommt man hin:
mit dem Flugzeug
Nach Neapel geht es von Deutschland aus von allen größeren deutschen Flughäfen.
in die Stadt/Hafen
Angekommen in Neapel, kann man mit dem Taxi in die Stadt, oder mit dem Bus. Der Bus braucht ca. 30min. zum Hauptbahnhof und 40 Minuten zum Hafen (kostet €6,-). Haltestelle von ALIBUS ist ca. 4min vom Terminal entfernt.
Haltestelle für den Hafen ist: Maritime Station – Molo Beverello / Piazzale Angioino. Dort ist auch das Ticketbüro von SIREMAR. Wenn man seine Schiffspassage über Internet gekauft hat, muß man hier die Reservierung in ein Ticket umtauschen. Die Anlegestelle für die Fähre ist dann nochmal ein Stück entfernt (siehe Bild).
Im Hafen ist die Beschilderung spärlich bis nicht vorhanden. Um die Fährgesellschaft SIREMAR zu finden, hat es schon eine Weile gedauert.
mit dem Schiff/Fähre
Ab Neapel gibt es Fährverbindungen nach Stromboli. Schnell geht es mit dem Tragflügelboot in 3,5 Stunden (man kann während der Überfahrt nicht an Deck, eher wie im Flugzeug). Etwas entspannter geht es mit der Autofähre über Nacht. Die Abfährt von Neapel ist eindrucksvoll. Auf dem Schiff (Fährgesellschaft SIREMAR) kann man eine Kabine mit eigener Dusche und Toilette buchen. Das Restaurant und Bar hat die ganze Nacht geöffnet. Und im Sommer kann man die ganze Überfahrt an Deck verbringen.
auf der Insel
Auf Stromboli geht man entweder zu Fuß in sein Hotel oder Pension. Oder man läßt sich von einem Golf-Cart dorthin bringen. Die bewohnten Dörfer liegen auf der dem Vulkan abgewendeten Seite.
Es gibt mehrere Strände, aber ACHTUNG: stellen Sie sich bitte keine Karibik-Strände vor, denn der Sand ist schwarz und besteht aus Lava und ist ganz weich.
Auf der Insel gibt es nur einen Geldautomaten und der ist häufig leer. Genügend Bargeld mitbringen, allerdings wird fast überall Kreditkarten angenommen.
Restaurants/Bars
Ritrovo Ingrid
Das ist so der Platzhirsch mit der besten Aussicht genau gegenüber der Kirche. Das Dolce ist super lecker, die Aussicht einfach toll. Das Personal allerdings zeichnet sich eher durch Lustlosigkeit und eingeschränkt Kommunikation aus. Spannend wird es an der Kasse. Dort sitzt La Mama und kassiert kurzfristig nach oben variable Preise, wenn kein Kassenbeleg vorliegt ….
Da Luciano
Empfehlenswerte Pizza und Pasta. Ein fast genauso toller Ausblick wie bei Ritrovo Ingrid. Toller Balkon, den man von der Straße nicht sieht (Via Roma 66)
Il Malandrino
Direkt am Hafen, dort trifft „man“ sich um die Gäste von den Fähren zu empfangen. Hier ist morgens schon zur ersten Fährankunft/Abfahrt was los. Sehr leckere Dolce, der Kaffee schmeckt richtig gut und hier ist immer was los.
WICHTIG!
11.sep.2019
Der einzige Geldautomat auf der Insel hat seinen Geist aufgegeben. Es gibt KEINE Möglichkeit Bargeld auf der Insel zu beziehen. Es wird aber überall EC/Kreditkarte akzeptiert (Zigaretten allerdings immer nur bar). Sollte sich an der Situation etwas geändert haben, wäre es toll, wenn Sie/ihr mir eine kleine Nachricht oder einen Kommentar hinterlassen würdet.
Unterkunft:
PENSIONE LA NASSA
STROMBOLI (Isole Eolie)
Via Marina- Ficogrande – Stromboli (ME)
Mobile: +39 339 2399585
Recapito Invernale: +39 090 9281271
info@lanassastromboli.it

Stromboli – LaNassa

LaNassa – Stromboli

So kann man entspannen

Sonnenaufgang am frühen Morgen

La Nassa

La Nassa

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!