Nantes
Maritime Vergangenheit – heute Kultur pur
Ankunft mit dem Flugzeug – Transport in die Stadt
Von Frankfurt aus fliegt man zur Zeit (Dez. 2018) entweder via München, oder via Brüssel. Direktflüge gibt es zur Zeit keine von Frankfurt.
Die Ankunft ist recht unkompliziert. Taxen gibt es genügend, alternativ geht das auch mit dem Bus, ist aber recht aufwendig. Taxi ca. €25-30,-
Hotels und Übernachtungen
Hotel Mercure Nantes Centre Grand Hotel, 4 Rue du Couedic, 44000 Nantes ****/5
Das Hotel liegt super günstig zu allen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten. Kann ich empfehlen. Sehr freundliches Personal, die Zimmer sind sehr modern eingerichtet.
Restaurants
Sehenswürdikeiten
Unbedingt Fahrräder anmieten. Die Stadt lässt sich damit super erkunden. Die Anmietung erfolgt über Automaten, was ein wenig kompliziert ist. Auch ist nicht jeder Automaten dafür geeignet. Aber wenn ich das geschafft habe, dann schaffen Sie/ihr das auch. Und ich habe es nicht bereut.

Les Machines de l’île, Parc des Chantiers, Boulevard Léon Bureau, 44 200 Nantes Das muß man einfach gesehen haben! Der riesige Elefant, auf dem man reiten kann, oder die Spinne, oder, oder, oder ! Ein Muß in Nantes! *****/5
Quai des Antilles: entlang der Kai-Mauern der Loire viele Bars und Restaurants. Eher etwas rustikal, aber urgemütlich. Entlang der Quai des Antilles sind Kunstwerke ausgestellt. Sehenswert!

Beginnen Sie Ihr Savoir Vivre schon zu Hause mit diesem Guide.
Diese Kamera kann ich nur empfehlen, damit Sie Ihre Urlaubserinnerungen aufnehmen können. Leicht in der Handhabung, macht tolle Bilder. Die Bilder können auch mit WiFi an den Rechner übertragen werden. Vor allem ist die Kamera nicht schwer.
Die Bilder auf dieser Seite sind allerdings noch mit einer anderen Kamera aufgenommen.