Berlin
Hauptstadt mit Schnauze
Ankunft mit dem Flugzeug – Transport in die Stadt
Ankommende Flüge werden über die Terminals A, B, C und E abgefertigt. Bei Ankunft in den Terminals C und E ist es ratsam, sich zum Hauptterminal A zu begeben. Dort sind die meisten Taxen und von hier fahren die Autobusse in das Stadtzentrum (X9 oder Bus 109, alle 6-10 Min., €2.80). Es gibt keine U-Bahn am Flughafen Tegel!
Ankunft mit der Bahn
Der Hauptbahnhof Berlin ist an das U-Bahnnetz der Linie U55 angeschlossen. Da diese Linie nur drei Haltestellen anfährt (bis Brandenburger Tor), ist geplant sie zukünftig mit der U5 zu verbinden und in U5 umzubenennen. Ansonsten liegt der Bahnhof ziemlich im Niemandsland (Nähe Bundeskanzleramt).
Hotels und Übernachtungen
Es gibt unzählige Hotels und für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Restaurants
Antica Roma, Wittenbergplatz 5, 10789 Berlin – ****/5, „typischer Italiener“, allerdings mit griechischem Personal. Einfach lustig. Am Besten ist der Barkeeper, ein waschechter Berliner mit türkischen Wurzeln. Der Mann hat den Laden im Griff. Das Restaurant liegt schräg gegenüber vom KaDeWe. Zahlung Bar und Karte.
Prometeo Pizza, Goebenstr 3, 10783 Berlin – ****/5, hat mir gut gefallen, Punktabzug gibt es, weil die Pizza in der Mitte durchgeweicht war. Aber alles lecker. „No thrill“, aber gut.
Tipps
Die Bundestags-Kuppel ist absolut sehenswert. Achtung! Besuch ist nur nach Anmeldung möglich. Trotzdem gibt es viele die es einfach versuchen und sich anstellen. Die Schlangen sind in der Regel SEHR lang. Also besser vorher anmelden. 🙂
Das ist jetzt zwar kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem sehenswert. Verschiedene Künstler treten dort auf, alles etwas locker und gemütlich. Mir gefällt es 😀